Mit Hansa Rostock in der Mixed Zone: Reporter haken nach

Shownotes

Die Situation ist schwierig, aber nicht aussichtslos: Will der FC Hansa seine Hoffnungen auf den direkten Wiederaufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga aufrechterhalten, müssen die Rostocker das Heimspiel am Freitag (25. April, 19 Uhr) gegen den TSV 1860 München gewinnen. Darin sind sich die Hosts Ben Brümmer und Tommy Bastian in der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, einig. Das Duo blickt zurück auf das jüngste 0:4-Debakel der Kogge bei Arminia Bielefeld und spricht über die anhaltende Auswärtsschwäche des FCH. Außerdem kommen zwei Rostocker Profis zu Wort – direkt aus der Mixed Zone! Mit der Partie gegen 1860 beginnt für den FC Hansa ein Mammutprogramm. Es stehen vier Pflichtspiele innerhalb von nur neun Tagen an. Rostocks Chefcoach Daniel Brinkmann sei in dieser Phase besonders in puncto Belastungssteuerung gefordert, meinen die FCH-Reporter. Bastian wünscht sich allerdings auch „taktische Anpassungen“ und mehr Flexibilität. „Ich hätte mir schon in Bielefeld gewünscht, dass Hansa nach dem deutlichen Rückstand auf Viererkette umstellt oder etwas tiefer verteidigt.“ Brümmer bestätigt: „Die Gegner haben sich auf Hansas Spielweise sehr gut eingestellt.“ Was für den Hobbyfußballer mit Trainer-C-Lizenz allerdings dagegen spricht: „Andererseits hat Hansa in den Heimspielen genau mit dieser Art und Weise immer wieder überzeugt.“ Einig ist sich das Duo darin, dass Hansa Rostock in dieser Saison immer wieder von falschen Schiedsrichter-Entscheidungen betroffen war, die teilweise richtungsweisend waren. So auch in Bielefeld, als die Mecklenburger einen Elfmeter hätten bekommen müssen. Es wäre die Chance zum Ausgleich gewesen.

Nachspielzeit wird päsentiert von Fri, einem Unternehmen der Sonnenexpert Gruppe. Der regionale Solarmeisterbetrieb aus Rostock! Besucht doch mal die Website www.fri.energy!

Impressum: https://www.ostsee-zeitung.de/impressum/ Für Hansa-Newsletter der OZ anmelden: https://www.ostsee-zeitung.de/newsletter/hansa-rostock-der-kurs-der-kogge/ Musik: Pixabay Cover: Marcus Brandt (dpa), Dietmar Lilienthal

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.